| Artikel-Nr | Titel | Beschreibung | Preis | Abbildung |   | 
| 110009 | Wie Gott die Menschen sieht | Wussten Sie, dass Jesus niemals direkt einen Menschen als Sünder bezeichnet hat? 
 Auch Volkhard Spitzer musste erst nachlesen, bevor er glaubte, was Dr. Robert Schuller in einer Predigt erzählte. 
 Wie oft nehmen wir uns das Recht, über unsere Mitmenschen zu urteilen, 
 ihnen Anweisungen oder Rat-"Schläge" zu erteilen, verkleidet als Tipps oder gut gemeinte Hilfe. 
 Wie oft stellen sich Christen über ihre Nächsten, weil sie sich für was Besseres halten? 
 Diesen Fragen geht Volkhard Spitzer in seiner enthusiastischen, manchmal aufbrausenden und heftigen aber immer spannenden Predigt nach. | 5.00 € |   |   | 
| 110008 | GOTT KANN | Diese Aussage war das Thema der Abschiedspredigt von Volkhard Spitzer vor über 
 tausend Gottesdienstbesuchern in der Berliner Kirche am Südstern im Jahr 1986 
	Heute, 18 Jahre später, erfüllt sich dieses Wort auf erstaunliche Weise. 
 Im August 2004 kehrt er als Hauptpastor an den früheren Ort seines Wirkens, 
 die Kirche am Südstern im Zentrum Berlin, zurück. 
 Volkhard Spitzer symbolisiert heute in Deutschland die Worte: GOTT KANN | 5.00 € |   |   | 
| 110007 | Überleben in schweren Zeiten | Ein Herr mittleren Alters kommt aufgewühlt zum Gespräch ins Turmzimmer: 
 "Ich frage Sie, Herr Pastor: Hat Gott mich abgehakt?" Dann packt er aus und erzählt, wie übel ihm das Leben plötzlich 
 mitgespielt hat. Letztendlich quält ihn die eine Frage am allermeisten: "Ist sogar Gott mein Feind geworden?" 
	Beide gehen gemeinsam dieser uralten Menschheitsfrage nach - und finden in einer uralten Textpassage eine hochaktuelle 
 Antwort: "Entsetzt hatte ich schon gedacht: "Herr, du hast mich verstoßen!" Du aber hörtest mich, als ich um Hilfe 
 schrie" (Ps 31, 23). | 5.00 € |   |   | 
| 110006 | Zweite Chance | Petrus steht vor dem Burnout. Als er gerade seine Lebensberufung an den Nagel hängen will, 
 trifft ihn der auferstandene Jesus und lädt ihn zum Essen ein. Am Lagerfeuer werden wir 
 Zeuge eines der intimsten Gespräche, die uns von Jesus berichtet sind. Aus den Ruinen, 
 vor denen Petrus steht, erstehen eine Liebesbeziehung zu Jesus mit nie gekannter Tiefe und 
 ein gigantischer Lebensauftrag (Bibeltext: Joh. 21). | 5.00 € |   |   | 
| 110005 | Vergessene Riesen | Jeder kennt die Geschichte von David und Goliath. Der Erfolg des kleinen Einzelkämpfers 
 gegen die Übermacht der Feinde begeistert die Menschen seit 3000 Jahren. Dass David noch einmal gegen Riesen 
	kämpfen musste und dabei nur knapp mit dem Leben davon kam, weiß kaum einer. Eine Lektion über das, was wirklich 
 trägt, wenn einem die Felle davon schwimmen und die eigene Kraft nicht ausreicht, die immensen Anfechtungen 
 abzuwehren (Bibeltext: 2.Samuel 21,15-22). | 5.00 € |   |   | 
| 110004 | Cinderella changed her face | Juni ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Geboren 1989 in Karlsruhe, 
 Tochter eines deutschen Physikers und einer koreanischen Pianistin, nahm sie schon mitder Muttermilch die Kultur 
	verschiedener Kontinente auf. Mehrere Umzüge ihrer Familie brachten sie nach Cambridge (GB), Zürich und zuletzt 
 nach Berlin, wo sie am Julius-Stern-Institut der Universität der Künste bei Prof. M. Nyikos Cello studiert.
 Normalerweise drückt sie ihre Seele aus, indem sie über die Saiten ihres Cellos streicht. Aber manchmal, 
 wenn sie Worte braucht, beginnt sie zu singen. Diese intimen Momente des Ausdrucks einzufangen und sie in die Sprache 
 populärer Musik zu übersetzen war die Herausforderung dieses Albums | 5.00 € |   |   | 
| 110002 | Worte Gottes die Wunder wirken | Originale Bibeltexte, zusammengestellt und gelesen von Volkhard Spitzer, 
 unterlegt durch inspirierte Kalvierimprovisationen. Bonustracks: Klavierimprovisationen zur Bereicherung eigener 
 Gebetszeiten | 5.00 € |   |   | 
| 110001 | Freude Pur | Wunderschöne Klaviermusik-bekannte Liedsätze (u.a. Welch ein Freund ist unser Jesus, Wenn Friede mit Gott meine Seele durchdringt) arrangiert von der Pianistin Yeonkyo Kim, Klaviersonate f-moll opus 5, 1. Satz von Johannes Brahms und ein geistliches Wort von Pastor Volkhard Spitzer. | 5.00 € |   |   |